Einheit 8.4 (online)
Grammatik
Compound Nouns – Komposita
In German, we can easily combine two or more words to form a new word. You can combine different types of words:
- two or more nouns (der Stadtplan, das Fußballspiel)
- an adjective and a noun (der Kühlschrank, das Hochhaus)
- a verb and a noun (der Schreibtisch)
- a preposition and a noun (der Nachtisch)
The last word in a combination is the base word and determines the gender of the compound noun. The preceding words provide more information about the base word.
- die Stadt + der Plan = der Stadtplan
- der Kaffee + die Tasse = die Kaffeetasse
- der Wein + das Glas = das Weinglas
- die Nacht + der Tisch + die Lampe = die Nachttischlampe
- der Fuß + der Ball + das Spiel = das Fußballspiel
- der Schreibtisch + der Stuhl = der Schreibtischstuhl
In fact, Germans love to make really long words 🙂 Here are some of the most well known ones:
- Donaudampfschiffahrtsgesellschaftskapitän (meaning: Danube steamship company captain) with 42 letters
- Rindfleischetikettierungsüberwachungsaufgabenübertragungsgesetz (meaning: law for the delegation of monitoring beef labelling) with 63 letters!
- Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung (motor vehicle liability insurance) with 36 letters
- Rechtsschutzversicherungsgesellschaften (insurance companies providing legal protection) with 39 letters
Sometimes people like to play around and make words even longer, for example:
der Donaudampfschiffahrtsgesellschaftskapitän + die Witwe =
die Donaudampfschiffahrtsgesellschaftskapitänswitwe (the widow of the Danube steamship company captain)
Das Schlafzimmer. Lernen Sie die neuen Vokabeln.
Übung 1: Was ist das? Achtung: Nicht alle Wörter werden verwendet.
Übung 2: Was ist das? Achtung: Nicht alle Wörter werden verwendet.
Das Wohnzimmer. Arbeiten Sie die Präsentation durch und lernen Sie die neuen Vokabeln.
Übung 3: Was ist das?
UNESCO-Welterbe. Die UNESCO führt eine Liste von Kulturdenkmälern und Naturstätten, die besonders signifikant sind. Sie werden zu einem “Kulturerbe” oder zu einem “Naturerbe” erklärt und werden von internationalen Verträgen geschützt. In Deutschland gibt es 46 Welterbestätten (43 Kulturerbestätten und 3 Naturerbestätten).
Heute lernen Sie etwas über “Siedlungen der Berliner Moderne” (Berlin Modernism Housing Estates).
![]() |
|
Wo sind die Siedlungen der Berliner Moderne auf der Landkarte? Welterbe in Deutschland
Sehen Sie die Videos an und machen Sie Übung 3.
Welterbe: Siedlungen der Berliner Moderne (Deutsche Welle) (1:05 Minuten; Deutsch)
Daily Drone: Siedlungen der Berliner Moderne (Deutsche Welle) (1:00 Minuten; Deutsch)
Berlin Modernism Housing Estates (UNESCO/NHK) (2:33 minutes; English)
Übung 4: Siedlungen der Berliner Moderne Fragen
Wortschatz in Quizlet:
Möbel und andere Dinge im Haus
Möbel und andere Dinge im Haus (plurals)
Was wissen Sie jetzt? Klicken Sie hier für “Online Practice” 8.4.
Extra Practice (optional):
Sprakuko – In der Wohnung – Wortschatz Möbel
Wenn Sie weitere Beispiele zum Thema „Wortschatz in der Wohnung“ hören möchten, schauen Sie sich dieses Video an.
Video Serie – Nicos Weg
Sehen Sie die Videos an und machen Sie die Übungen.
Video 1: So wohne ich
Video 2: Meine Wohnung
Video 3: Sofa, Sessel und Tisch
Video 4: Unser Haus
Media Attributions
- light-bulb © IO-Images is licensed under a Public Domain license
- presentation icon © quinntheislander adapted by Solomon Hajramezan is licensed under a Public Domain license
- star © IO-Images is licensed under a Public Domain license
- Gartenstadt Falkenberg by Gertrud K. © Gertrud K is licensed under a CC BY-NC (Attribution NonCommercial) license
- link © IO-Images is licensed under a Public Domain license
- check mark © janjf93 adapted by Solomon Hajramezan is licensed under a Public Domain license
- play © IO-Images is licensed under a Public Domain license
mug, cup
world heritage
sites
treaties
protected